Evaluation

Schwangere und Mütter für Online-Befragung gesucht: Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!

Für unser M@dita-Programm, das seit 2020 über den Innovationsfonds gefördert wird, ist eine umfangreiche Evaluation von besonderer Bedeutung: Diese Aufgabe übernimmt das Hamburg Center for Health Economics der Universität Hamburg (HCHE) und sucht aktuell Schwangere und Mütter für eine ca. zehnminütige Online-Befragung.

Frauenärzt*innen und Hebammen, die bei der Gewinnung der sogenannten Kontrollgruppe mitwirken, unterstützen die Weiterentwicklung der Strukturen in der Schwangerenversorgung und erhalten je ausgefülltem Online-Fragebogen 2 € als kleines Dankeschön. Die Abrechnung erfolgt automatisch.

Bitte beachten Sie: Schwangere und Mütter, die nicht an M@dita teilnehmen, können bis zum 15.05.2023 für die Online-Befragung der Kontrollgruppe gewonnen werden. Der letztmögliche ET ist der 15.01.2023.

Erlebte Betreuung und Stillen im Fokus

Konkret möchte das HCHE ca. vier Monate nach der Geburt durch die Online-Befragung von Müttern erfahren, wie sie ihr Kind ernähren und wie sie die Betreuung während der Schwangerschaft erlebt haben. Die Ergebnisse dieser Rückmeldungen von Frauen, die nicht an M@dita teilgenommen haben, werden später mit denen der M@dita-Teilnehmerinnen verglichen, um so die Effekte des Programms zu evaluieren.

Gemeinsam viele Frauen erreichen

Sie als Hebammen und Frauenärzt*innen haben tagtäglich Kontakt zu werdenden Müttern und können diese besonders gut auf die Online-Befragung aufmerksam machen. Damit dies möglichst einfach und reibungslos funktioniert, stellt das HCHE Ihnen alle entsprechenden Materialien zur Verfügung. Außerdem erhalten Sie für jeden ausgefüllten Online-Fragebogen 2 €.

Nach abgeschlossener Befragung versendet das HCHE einen 10€-Wunschgutschein an jede befragte Mutter.

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns unter der folgenden E-Mail-Adresse: katja.stahl@uni-hamburg.de 

So geht’s

Dokumente rund um die Evaluation

Formular zur Aufwandsentschädigung

Infoschreiben für Hebammen

Infoschreiben für Netzwerkpartner*innen

Infoschreiben für Schwangere

Infoschreiben für Frauenärzt*innen

Infoschreiben für Geburtskliniken

Ihre Ansprechpartner*innen

Merret Scheunemann

Programmmanagerin
Ansprechpartnerin Hebammen &
Regionale Partner

Mobil: +49 159 04835723
Telefon: 040 22621149-80
E-Mail: m.scheunemann@madita.online 

Martin Knüttel

Programmmanager
Ansprechpartner Frauenärzt*innen

Mobil: +49 159 04835722
Telefon: 040 22621149-80
E-Mail: m.knuettel@madita.online