Persönlich. Im Team.
Digital.
Rundum gut versorgt während der
Schwangerschaft und in der Stillzeit

Für Schwangere,
Hebammen und
Frauenärzt*innen
in Schleswig-
Holstein
M@dita steht für „Mutterschaftsvorsorge@digital im Team von Anfang an“ und unterstützt Hebammen und Frauenärzt*innen bei ihrer verantwortungsvollen Arbeit – unter anderem durch eine digitale Lösung.
Die Schwangeren werden persönlich von ihrem vernetzten Team aus Frauenärzt*in und Hebamme versorgt. Über die M@dita-App bekommen sie Zugriff auf ihren digitalen Mutterpass und vieles mehr.
Zum Video mit Untertitel
M@dita für Schwangere
Alles in einer App: Digitaler Mutterpass, individuelle Begleitung und wichtige Infos
Unterstützung bei der Suche nach Hebammen, Frauenärzt*innen und passenden Angeboten
Betreuung durch ein digital vernetztes Team aus Hebamme und Frauenärzt*in
Persönliche und umfangreiche Stillberatung – schon vor der Geburt
Intensive Beratung und Hilfestellung in besonderen Situationen
M@dita für Hebammen
und Frauenärzt*innen
Gemeinsames Webportal: Sichere Vernetzung mit Zugriff auf den digitalen Mutterpass
Ergänzendes Screening zu Risikofaktoren und integrierte Übersicht zu Interventionsangeboten
Schulungen und Vergütung für die zusätzliche Betreuung von Schwangeren
Digitale Dokumentation, direkte Kommunikation und einfache Terminverwaltung
Unterstützung durch mobile Geräte für Hebammen zur Nutzung von unterwegs

„Dank der M@dita-App hat meine im Programm eingeschriebene Schwangere alle Infos rund um ihre Schwangerschaft immer zur Hand. Die M@dita-Stillberatung ermöglicht es mir als Hebamme, wichtige Fragen zum Stillen mit ihr bereits in der Schwangerschaft ausführlich zu besprechen. Und auch der werdende Vater freut sich über die Einblicke, die er in ihrer App erhalten kann – insbesondere, wenn er nicht bei allen Mutterschaftsvorsorgeuntersuchungen dabei sein kann. Hier bietet ihm die M@dita-App auch Erklärungen zu den Untersuchungen und Tipps zum Thema Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit.“
Anke Bertram (Leitende Hebamme im M@dita-Programm)
„Als Landesvorsitzende des Berufsverbandes der Frauenärzte SH kann ich den Frauenärzt*innen in den Praxen die Teilnahme an M@dita mit gutem Gewissen für eine bessere Versorgung ihrer Schwangeren empfehlen. Wenn Frauenarztpraxen in Schleswig-Holstein an M@dita teilnehmen, müssen ihre Schwangeren sich nicht entscheiden: Gedruckter oder elektronischer Mutterpass – es wird ihnen beides zur Verfügung gestellt.“
Doris Scharrel (Ärztliche Leiterin des M@dita-Programms)

News

Einschreibung von Schwangeren noch bis zum errechneten Entbindungstermin 15.01.2023 möglich
M@dita wird seit 2020 über einen Zeitraum von vier Jahren vom Innovationsfonds gefördert. Das Ende der aktuellen Phase – Einschreibung von Schwangeren – rückt näher. Der letzte mögliche Einschreibetermin für schwangere Teilnehmerinnen ist der 30.09.2022, wobei der ET den 15.01.2023 nicht überschreiten darf.
Frühlingspost: Der März-Newsletter ist online!
In dieser Ausgabe geht es u. a. um die wissenschaftliche Begleitung des M@dita-Programms, für die noch Unterstützer*innen gesucht werden. Außerdem haben wir mit unserem Programmanager Martin Knüttel gesprochen, der Einblicke in seine Gedanken rund um die Chancen von digitalen und interdisziplinär ausgerichteten Versorgungslösungen gibt.
Termine
Online-Programmvorstellung zu M@dita
Wir möchten Ihnen M@dita vorstellen! Sie können sich hier einfach und unverbindlich anmelden.
Online-Programmvorstellung zu Madita
Wir möchten Ihnen M@dita vorstellen! Sie können sich hier einfach und unverbindlich anmelden.
Online-Programmvorstellung zu M@dita
Wir möchten Ihnen M@dita vorstellen! Sie können sich hier einfach und unverbindlich anmelden.
Online-Programmvorstellung zu M@dita
Wir möchten Ihnen M@dita vorstellen! Sie können sich hier einfach und unverbindlich anmelden.
